Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre individuellen Einstellungen können Sie unter "Details" vornehmen. Mit dem Klick auf den Button „Alle Cookies zulassen“ erklären Sie sich damit einverstanden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Datenschutzerklärung - Impressum
Ein Teil der Daten, die dieser Anbieter gesammelt hat, dient der Personalisierung und der Messung der Werbewirksamkeit.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht.
Wir denken Schule neu! Das heißt: Selbstbestimmt und nachhaltig lernen.
> Mehr über unsere Lernkultur
Fachabitur nachholen? Am Standort Dresden hast du die Chance dazu.
> Jetzt durchstarten
Hoodies, Shirts & Special Editions -
für dich im WBS SCHULEN-Fanshop
> Jetzt entdecken
Thema Nachhaltigkeit: Was wir für deine grünere Zukunft tun.
> Mehr Infos
Lass' dir deine Weiterbildung fördern! Wir beraten dich gern.
> Mehr Infos
Thema Nachhaltigkeit: Was wir für deine grünere Zukunft tun.
> Mehr Infos
Modulare Weiterbildung: Passt perfekt zu deinen Bedürfnissen!
> Mehr Infos
Lass' dir deine Weiterbildung fördern! Wir beraten dich gern.
> Mehr Infos
Studieren auch ohne Abitur: Mach deinen Bachelor Professional.
> Mehr Infos
Thema Nachhaltigkeit: Was wir für deine grünere Zukunft tun.
> Mehr Infos
Du bist dran: Finde eine Ausbildung in deiner Stadt, die zu dir passt!
> Ausbildungen ansehen
Praktikum im Ausland? Kein Problem mit dem ERASMUS+ Programm!
> Mehr Infos
Erlebe New Work bei der WBS GRUPPE und finde deinen #Traumjob!
> Mehr Infos
Lernbegleiterin bei den WBS SCHULEN: Monique teilt ihre Erfahrungen.
> Zum Video
Schulabschluss – und jetzt? Unsere Berufsorientierung in Gesundheit, Pflege und Soziales.
> Mehr Infos
Suchst du einen Job mit Sinn? Werde Lernbegleiter:in mit Herz bei den WBS SCHULEN.
> Mehr Infos
Krankenpflegehelfer:innen unterstützen Pflegefachkräfte bei der Betreuung und Versorgung pflegebedürftiger Menschen. Die Arbeit ist intensiv und vielschichtig: Neben der körperlichen Pflege und Betreuung brauchen gerade alte und kranke Menschen soziale Nähe und persönliche Zuwendung. Als „gute Seele“ haben die Krankenpflegehelfer:innen zudem immer ein offenes Ohr für ihre Patient:innen, aber auch für deren Angehörige.
Du wohnst in Sachsen-Anhalt? Dort nennt man die Ausbildung Pflegehelfer:in.
► Kursangebot | ► Details zur Ausbildung | ► Erfahrungsbericht | ► Auslandspraktikum und Fördermöglichkeiten
Welche Aufgaben haben Krankenpflegehelfer:innen?
Krankenpflegehelfer:innen assistieren den examinierten Fachkräften in den Bereichen Gesundheits- und Krankenpflege sowie in der Kinderkrankenpflege. Sie unterstützen bei der Versorgung und Pflege von Patient:innen, bei Therapiemaßnahmen sowie bei der Pflegedokumentation und -organisation. Konkrete Hilfestellungen leisten sie bei der Körperpflege und der Kontrolle von Temperatur, Puls, Blutdruck und Atmung der Patienten. Das Verabreichen von Medikamenten, das Umbetten und –lagern von Patienten, die Essensausgabe und die Beförderung zu Untersuchungen und Behandlungen fallen ebenfalls in den Aufgabenbereich von Krankenpflegehelfer:innen. Auch die Sauberkeit und Hygiene auf der Station gehören zum Verantwortungsbereich: Krankenzimmer müssen aufgeräumt, Betten gerichtet und Instrumente gereinigt und desinfiziert werden.
In der Krankenpflegehilfe sind Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen unabdingbar. Der Umgang mit den Patient:innen und die Verantwortung für die hygienischen Umstände in Pflegeeinrichtungen setzen gewissenhaftes und strukturiertes Arbeiten voraus.
Die Fähigkeiten von Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:innen sind in Krankenhäusern, Facharztpraxen oder Gesundheitszentren gefragt. Aber auch Altenwohn- und Altenpflegeheime, ambulante Dienste, Kurzzeitpflegeeinrichtungen und Wohnheime für Menschen mit Behinderung freuen sich über die Unterstützung durch Krankenpflegehelfer:innen.
Vom Chefsessel auf die Schulbank: Vor drei Jahren entschloss sich Betriebswirt Dominik Kötter, selbst Mitinhaber einer Pflegefirma, noch einmal eine grundständige Ausbildung zur Altenpflegefachkraft zu beginnen. Er wollte den Beruf von der Pike auf lernen und noch besser verstehen. Dafür hängte er seine Geschäftsführertätigkeit vorübergehend an den Nagel und absolvierte die Ausbildung in Vollzeit, parallel zur Arbeit in seinem Pflegedienst.
Im Interview erzählt er, was ihn als studierter Betriebswirt zur Pflegeausbildung bewogen hat.
Finnland, Spanien, Portugal, Malta, Großbritannien, Dänemark oder was anderes? Wir unterstützen alle, die während der Ausbildung Auslandserfahrung sammeln wollen. Absolviere im Rahmen deiner Ausbildung ein mehrwöchiges Praktikum bei einer unserer renommierten Partner:innen.
Die WBS SCHULEN sind ein zugelassener Träger der beruflichen Weiterbildung nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). Deswegen können alle unsere angebotenen Ausbildungen durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter oder die Länder gefördert werden.
Bitte akzeptiere die Marketing-Cookies, um dieses Video zu sehen. Eventuell musst du deinen Adblocker deaktivieren.
Die WBS GRUPPE hat den Stellenmarkt für Fachkräfte in den Bereichen Gesundheit/Medizin, Pflege und Soziales ausgewertet. Die Ergebnisse erfährst du hier.
Anpfiff für mehr Respekt.
mehr lesen.Escape Game bei den WBS SCHULEN Dresden.
mehr lesen.Der Sprung vom Pflegeberuf zur Lehrkraft.
mehr lesen.Zuckerfest an den WBS SCHULEN Dresden.
mehr lesen.Berufe hautnah erleben bei den WBS SCHULEN Dresden.
mehr lesen.
#bildungmitherz